Fazit: Sie entscheiden, wie viele und welche Bausteine Sie nutzen wollen.
Der Vorteil von djangsters gegenüber eigenem Personal: Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Brauchen Sie uns nicht, fallen auch keine Kosten an.
Homeoffice, multinationalen Team, Moderne Technologien zum Austoben.
Interessiert? Dann schau dir unsere Stellenangebote an:
Wir bieten als spezialisierte IT- und Beratungsagentur einen flexiblen und differenzierten Ansatz, der aus vier Grundbausteinen besteht:
Wir verstehen Ihr Problem, analysieren Bedarf und entwickeln gemeinsam ein Lösungskonzept. Dies kann in Form eines dynamischen Workshops oder einer klassischen Anforderungsanalyse erfolgen.
Wir setzen Ihre Anforderungen flexibel und unter Verwendung von etablierten und moderner Technologien um. Dabei verwenden wir agile Managementmethoden und können wahlweise in iterativen Zyklen oder mit einem fixen Zeit- und Entwicklungsplan arbeiten.
Wir unterstützen Sie als IT-Sparringspartner um neue Impulse zu geben.
Wir betreuen Sie zuverlässig, damit Ihre Weblösung wachsen und gedeihen kann.
Der Vorteil von djangsters gegenüber eigenem Personal: Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. Brauchen Sie uns nicht, fallen auch keine Kosten an.
Sie fordern eine Expertise, auf die Sie sich immer verlassen können.
Wir bringen unsere rund zehnjährige Erfahrung im Umsetzen von Portallösungen mit hohen Nutzerzahlen und anspruchsvollen Suchfunktionen ein. Unsere technologische Kompetenz entwickeln wir stetig weiter. Dabei setzen wir auf bewährte Technologien.
Während der Umsetzung können wir die Softwareentwicklung entweder vollständig übernehmen, oder wir agieren als IT-Sparringspartner. Letzteres bedeutet eine enge Zusammenarbeit mit der Kunden-IT-Abteilung im gegenseitigen Austausch.
Unter unserem Hut sitzt eine Menge an Wissen und Erfahrung im Frontend wie Backend. Damit sind wir auch speziellen Anforderungen gewachsen.
Wir garantieren:
Wahl der passenden Technologien und Architektur
Robustes und fehlertolerantes Design
Optimieren von Testzyklen (CI) und Release-Management (CD)
Identifizieren von relevanten Bereichen der Systemarchitektur
Optimieren von Abfragen und Design der Datenbank
Effizientes und lokalisiertes Caching
Professionelle Code-Reviews und Mentoring
Refactoring zu klaren Strukturen und einfacher Lesbarkeit
Erhöhung der Testabdeckung
Monotonie im Alltag ist der Feind jeden kreativen, innovativen und erfolgreichen Schaffens. Wir geben ihr keine Chance, indem wir wiederkehrende Prozesse automatisieren. Dabei können wir zum Beispiel Ad-hoc-Excel-Sheets und Skripte in skalierbare Webanwendungen verwandeln oder Ihre Daten und Anwendungen in eine Cloud-Umgebung migrieren. Damit stehen Ihnen aktuellste Informationen überall und jederzeit zur Verfügung.
In Unternehmen, die mit der Zeit gehen, werden Geschäftsanwendungen neu gedacht und modernisiert. Dies unterstützen wir unter anderem durch Aktualisierung überholter Python- und JavaScript-Anwendungen. Durch die iterative Realisierung stellen wir sicher, dass Ihre etablierte und bewährte Geschäftslogik erhalten bleibt. Damit wird Ihre Anwendung fit für die Zukunft und Sie können sich entspannt weiterhin auf ihr Geschäft konzentrieren.
Angaben gemäß § 5 TMG:
djangsters GmbH Vogelsanger Straße 187 50825 KölnGeschäftsführer: Dr. Sebastian Rode
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB-Nr.: 150279 USt.-IdNr.: DE289238324